Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 50.553 67.491 68.977 58.567 49.504 64.299 63.363 95.410 91.012 93.623 99.055 95.758 106.131 157.876 102.286 140.940 150.821 156.441 152.265 153.516 153.474 156.440 208.771 246.403
Abgabenerträge 1.565.299 1.874.596 1.796.932 1.748.906 1.868.660 1.993.746 2.084.786 2.197.841 2.097.348 2.097.445 2.267.684 2.282.544 2.506.445 2.456.334 2.557.491 2.625.863 2.637.844 2.776.385 2.880.185 2.768.493 3.051.625 3.400.572 3.397.524 3.477.833
Schuldendienstquote - SDQ 3,23 % 3,60 % 3,84 % 3,35 % 2,65 % 3,23 % 3,04 % 4,34 % 4,34 % 4,46 % 4,37 % 4,20 % 4,23 % 6,43 % 4,00 % 5,37 % 5,72 % 5,63 % 5,29 % 5,55 % 5,03 % 4,60 % 6,14 % 7,08 %
Punkte 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0 11,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,0 11,0