Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 115.695 127.382 122.190 168.875 183.848 168.059 194.973 141.375 112.256 251.299 370.523 140.589 124.502 160.362 92.274 134.428 310.132 305.320 341.768 87.653 90.866 104.348 205.656 117.373
Abgabenerträge 830.758 941.280 627.438 656.340 704.405 712.280 761.445 811.564 697.993 702.746 763.258 761.948 834.297 812.225 838.484 850.560 818.586 844.348 878.218 821.230 889.448 986.868 914.799 950.347
Schuldendienstquote - SDQ 13,93 % 13,53 % 19,47 % 25,73 % 26,10 % 23,59 % 25,61 % 17,42 % 16,08 % 35,76 % 48,54 % 18,45 % 14,92 % 19,74 % 11,00 % 15,80 % 37,89 % 36,16 % 38,92 % 10,67 % 10,22 % 10,57 % 22,48 % 12,35 %
Punkte 8,5 8,5 5,5 2,5 2,5 3,5 2,5 6,5 7,0 0,0 0,0 6,0 8,0 5,5 9,5 7,5 0,0 0,0 0,0 10,0 10,0 10,0 4,0 9,0