Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 582.428 196.136 227.327 228.298 223.779 154.931 235.826 171.837 145.675 113.447 117.399 160.097 168.131 162.409 165.964 180.459 105.985 121.239 123.306 124.700 126.794 126.923 153.311 102.734
Abgabenerträge 762.662 870.424 789.286 848.645 860.376 906.636 982.770 1.030.897 973.160 1.031.670 1.049.680 1.117.518 1.173.655 1.222.479 1.157.584 1.255.697 1.250.222 1.354.380 1.342.632 1.336.606 1.448.272 1.641.917 1.676.819 1.746.882
Schuldendienstquote - SDQ 76,37 % 22,53 % 28,80 % 26,90 % 26,01 % 17,09 % 24,00 % 16,67 % 14,97 % 11,00 % 11,18 % 14,33 % 14,33 % 13,29 % 14,34 % 14,37 % 8,48 % 8,95 % 9,18 % 9,33 % 8,75 % 7,73 % 9,14 % 5,88 %
Punkte 0,0 4,0 2,0 2,5 2,5 6,5 3,5 7,0 8,0 10,0 9,5 8,0 8,0 8,5 8,0 8,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0