Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 2.739 3.143 3.174 3.391 3.051 168 183 258 0 18 107 296 96 112 45 15 141 84 5 0 6 8 284 6
Abgabenerträge 133.243 161.005 144.723 153.648 160.189 170.833 180.370 202.588 201.025 196.415 210.278 215.640 249.274 251.851 265.578 271.320 266.115 301.277 323.596 301.871 344.044 385.823 388.063 396.969
Schuldendienstquote - SDQ 2,06 % 1,95 % 2,19 % 2,21 % 1,90 % 0,10 % 0,10 % 0,13 % 0,00 % 0,01 % 0,05 % 0,14 % 0,04 % 0,04 % 0,02 % 0,01 % 0,05 % 0,03 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,07 % 0,00 %
Punkte 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,5 12,0 12,0 12,0 12,0