Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 397.466 341.022 334.372 277.149 276.521 353.114 424.091 417.282 370.609 311.522 348.066 441.025 448.038 438.137 537.380 558.575 449.524 412.768 461.666 389.201 312.597 230.670 278.926 292.178
Abgabenerträge 1.338.591 1.464.321 1.312.577 1.366.388 1.484.190 1.503.335 1.679.519 1.774.217 1.708.367 1.819.606 1.922.574 1.972.799 2.065.088 2.086.622 2.215.926 2.298.913 2.221.678 2.311.482 2.427.215 2.301.026 2.603.647 2.867.070 2.810.370 2.980.628
Schuldendienstquote - SDQ 29,69 % 23,29 % 25,47 % 20,28 % 18,63 % 23,49 % 25,25 % 23,52 % 21,69 % 17,12 % 18,10 % 22,36 % 21,70 % 21,00 % 24,25 % 24,30 % 20,23 % 17,86 % 19,02 % 16,91 % 12,01 % 8,05 % 9,92 % 9,80 %
Punkte 1,5 3,5 2,5 5,0 6,0 3,5 2,5 3,5 4,5 6,5 6,0 4,0 4,5 5,0 3,0 3,0 5,0 6,5 5,5 7,0 9,0 10,5 10,5 10,5