Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 7.366.274 4.857.888 4.505.900 5.070.915 3.721.311 7.033.865 4.294.157 5.335.226 3.890.654 4.499.593 4.215.350 5.565.027 4.995.903 5.434.081 4.363.011 3.753.609 4.790.345 6.933.317 6.105.109 5.982.687 5.738.627 6.144.037 7.281.183 9.162.527
Abgabenerträge 45.380.700 44.699.015 44.264.198 45.274.022 45.625.733 46.053.347 49.312.262 53.348.570 51.022.580 51.409.169 54.146.302 55.998.305 57.982.660 59.973.858 62.169.601 63.752.346 64.407.207 67.518.667 70.987.354 64.750.588 70.289.954 78.873.630 79.644.662 84.485.943
Schuldendienstquote - SDQ 16,23 % 10,87 % 10,18 % 11,20 % 8,16 % 15,27 % 8,71 % 10,00 % 7,63 % 8,75 % 7,79 % 9,94 % 8,62 % 9,06 % 7,02 % 5,89 % 7,44 % 10,27 % 8,60 % 9,24 % 8,16 % 7,79 % 9,14 % 10,85 %
Punkte 7,0 10,0 10,0 9,5 10,5 7,5 10,5 10,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 10,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,0