Nettovermögensquote - NVQ

Die Nettovermögensquote wird aus den Daten des Vermögenshaushalts berechnet. Die Kennzahl zeigt, wie weit das Vermögen mit eigenen Mitteln finanziert werden kann. Die Nettovermögensquote gibt somit Auskunft über die Kapitalstruktur einer Gemeinde. Je höher der Wert, umso größer ist der Anteil des Vermögens der durch Eigenmittel der Gemeinde bzw. durch das Nettovermögen (inkl. Sonderposten) finanziert wird. D.h. je höher der Wert, umso geringer sind die Finanzschulden und damit die Belastung der Gemeinde durch Tilgungen und Zinsen.

2020 2021 2022 2023 2024
Nettovermögen (inkl. Sonderposten Investitionszuschüsse... 270.152.542 289.699.180 315.961.214 335.998.363 350.014.431
Summe Aktiva 465.272.808 481.688.936 509.676.591 569.438.393 601.071.667
Nettovermögensquote - NVQ 58,06 % 60,14 % 61,99 % 59,01 % 58,23 %